
Bärenwunder
nach einem Bilderbuch von Wolf Erlbruch / ab 4 Jahren / Dauer ca. 45 Minuten
Ein Bärenmann zu sein, ist schön. Noch schöner wäre es, ein Bärenvater zu sein ...
BETA.LIFE
Ein THEATRALISCHES Spiel / ab 10 Jahren / Dauer ca. 120 Minuten
Wie schön wäre es, das Leben einmal testen zu können ...„beta.life“ nimmt die Metapher vom Spiel des Lebens ernst und überträgt sie auf die Bühne ...

Bellas Briefe
von Hans Zimmer / ab 8 Jahren / Dauer ca. 60 Minuten
Klara ist acht Jahre alt. Seit ihre Eltern geschieden sind, hat sie alles doppelt: einmal bei Mama, einmal bei Papa. Nur ihre Puppe Bella nicht ...
DAS GROßE HEFT
von Ágota Kristóf / ab 16 Jahren
Zwei Brüder, Zwillinge, wachsen auf in kriegerischen Zeiten, reifen hinein in die Erfordernisse ihrer garstigen Umgebung ...
Das Schätzchen der Piratin
von Heiner Kondschak / ab 6 Jahren / Dauer ca. 50 Minuten
Achtjähriger trifft Achtjährige - und natürlich finden sie sich von Herzen doof ...
Der Kaiser und die Nachtigall
Musiktheater von Peter Stamm / ab 7 Jahren
Nach dem Märchen "Der Kaiser und die Nachtigall" von Hans Christian Andersen ...
Der Trollspion
von Wolfram Hänel / ab 5 Jahren / Dauer ca. 45 Minuten
Ein furchtloser Forscher macht sich auf die Suche nach (s)einem Troll.
Der Vogelkopp
von Albert Wendt / ab 8 Jahren / Dauer ca. 60 Minuten
„Vogelkopp“? Ja, genau dazu wird ein einfacher Holzfäller, der sich an einem eiskalten Wintertag erbarmt, ein paar frisch geschlüpfte Piepmätze unter seiner Mütze zu beherbergen ...
Die blaue Banane
von Anders Ramberg / ab 5 Jahren
„Es war ein ganz gewöhnlicher Tag“: So lautet der erste Satz dieses Kinderstücks, und was dann folgt, ist gerade alles andere als gewöhnlich ...
Die Geschriebenen und der Dunkelblätterwald
von Ronja von Rönne und David Regen / ab 9 Jahren
Der Geschichtenerfinder Umberto hat eine Schaffenskrise. Man erwartet ein neues Stück von ihm ...
Die Kuh Rosmarie
von Andri Beyeler / ab 4 Jahren
Die Titelheldin mischt den bislang so beschaulichen heimischen Bauernhof kräftig auf. Der Kuh Rosmarie passt nämlich überhaupt nichts ...
Die zweite Prinzessin
von Gertrud Pigorab / ab 4 Jahren / Dauer ca. 50 Minuten
Die zweite Prinzessin hat es satt, immer und ewig nur die Zweite zu sein. Ständig dreht sich alles bloß um die ältere Schwester ...
Ein kleiner Augenblick
von Jacob Mendel und Gitte Kath / ab 6 Jahren / Dauer ca. 50 Minuten
Hoppla, im Zuschauerraum wurde nicht richtig aufgeräumt, ein Bündel Müll, ach, und darinnen ein Bündel Mensch sind übersehen worden ...
Ein König zu viel
von Gertrud Pigor / ab 4 Jahren / Dauer ca. 50 Minuten
Ein Tag voller Feierlichkeiten – zwei Könige, Fritz und Karl, zelebrieren zufällig unabhängig voneinander große Jubiläen, bis eine kräftige Sturmböe sie voneinander abhängiger macht als ihnen lieb ist ...
Ein Schaf fürs Leben
nach dem Bilderbuch von Maritgen Matter / ab 5 Jahren Dauer / ca. 45 Minuten
Wenn Wolf auf Schaf trifft, scheint das gewaltsame Ende solcher Begegnung vorprogrammiert. Doch in „Ein Schaf fürs Leben“ entwickeln sich die Dinge ganz anders ...
Hund. Katz. Rabatz.
Von Gertrud Pigor / ab 4 Jahren / Dauer ca. 45 Minuten
Hast du einen Hund zum Freund, dann bist du zu beneiden ...
Ich bin´s deine Schwestern
Für Menschen ab 6 Jahre und für Familien
Egal, ob Geschwister unzertrennlich oder zerstritten, liebevoll oder eifersüchtig sind – entkommen können sie sich gegenseitig kaum ...
Johnny Hübner greift ein
von Hartmut El Kurdi / ab 6-7 Jahren
Das kennen wir doch alle: Bei der Lektüre eines Buchs passen wir einen Moment nicht richtig auf – und schon werden wir in die Geschichte hineingezogen ...
Lukas erster Tag
Neuinszenierung / ab 3 Jahren / Dauer ca. 45 Minuten
Lukas ist ein echtes Muttersöhnchen, hat mächtig Schiss vorm ersten Tag im Kindergarten. Wie bringt man ihm nur bei, dass die anderen Kids nicht alle blöd sind? ...
Oh, wie schön ist Panama
von Janosch, in der Bearbeitung von Dr. Gotthart Kuppel
ab 5 Jahren / Dauer ca. 50 Minuten
Die beiden ausgebufften Malergesellen staunen: Da will ihnen ein selbstbewusstes Mädchen doch glatt erzählen, wo es spielemäßig lang geht! ... 
Pack aus!
„Die Papageienjacke“ von Ad de Bont.
Aus dem Niederländischen von Jochen Neuhaus.
Zwei Menschen: entwurzelt, angstvoll, zweifelnd und verzweifelt. Getrennt – von sich selbst, von der Umwelt, von allem. Zwei Eigen-Artige, Ver-Rückte: Rosa und Archibald auf der Suche nach so etwas wie Halt. ... 
Tavuka - we are tired
Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren
Unter Mitwirkung deutscher und malawischer Darstellerinnen lädt TAVUKA - WE ARE TIRED ein zu einer kritischeren Sicht auf Themen wie das postkoloniale Erbe und die Entwicklungshilfe mit all ihren Folgen ...
Untenrum
Ein Klassenzimmerstück von Suna Gürler + Uwe Heinrich
ab 14 Jahren / Dauer ca. 45 Minuten
An einem Informationsmangel bezüglich Sexualität dürften Jugendliche heutzutage kaum leiden ... 
URSEL
Ein Klassenzimmerstück von Guy Krneta
ab 8 Jahren / Dauer ca. 45 Minuten
Ursel ist sechs und Einzelkind. Trotzdem gelingt es ihr nicht auch nur einmal im Mittelpunkt zu stehen. Immer ist da ihr Bruder Urs, der mit drei Jahren aus dem Fenster fiel und starb. Ursel hat ihn nie kennen gelernt, doch alles dreht sich immer nur um ihn. Damit muss jetzt Schluss sein. Ursel kämpft um ihren Platz in der Familie und erfindet ihre ganz eigne, große Show. 

Welche Droge passt zu mir?
Ein Klassenzimmerstück von Kai Hensel
ab 16 Jahren / Dauer ca. 75 Minuten
Bereits 2005 inszenierte Regisseur und Leiter des KinderTheaterHauses Hannover Harald Schandry sehr erfolgreich Hensels Vorlage. Heute, elf Jahre später, wagt er mit einer Neuinszenierung den Sprung in die Schulen und bringt das Thema somit an den Ort, wo es am drängendsten diskutiert wird: Im Klassenzimmer.
WirrWahr
Ensembleproduktion / ab 9 Jahren / Dauer ca. 60 Minuten
Paul erzählt aus seinem Leben und wird immer wieder von seinen eigenen Worten aufgerüttelt, erschreckt und zum Staunen gebracht.
Wo ist mein Bär?
von Therese Thomaschke und Regina Wagner
ab 3 Jahren / Dauer ca. 40 Minuten
„Wo ist mein Bär?“: Die Suche nach dem geliebten Schmusetier kann für kleine Kinder von elementarer Bedeutung sein. Das Berliner Autorinnenduo Therese Thomaschke und Regina Wagner hat mit der Frage nach dem Verbleib des Teddys ein poetisches, einfallsreiches und höchst lebendiges Stück für Kinder ab 3 ¾ Jahren betitelt ... 
Zusammen bauen
von Gabi dan Droste und Martin Nachbar.
ab 9 Jahren / Dauer ca. 60 Minuten
Eine Tanzperformance über das altersoffene Kooperieren in Zeiten von Krisen & Transformation ... 
Zwerge versetzen
Von Hartmut El Kurdi und Wolfram Hänel / ab 5 Jahren / Dauer ca. 45 Minuten
Mimmie haust mit ihrem Opa in einer Hütte am Meer. Sie sind so arm, dass es keinen Spaß mehr macht. Matschige Kartoffeln, eine dürre Kuh und dann auch noch der Regen. Komm Opa, erzähl noch ma das Märchen vom Zwerg Leprechaun, der auf einer Insel einen Goldschatz bewacht. Unbesiegbar soll der Wicht sein? Das will Mimmie doch erstmal sehen...
Auf Anfrage
Wolken sind ziehender Ärger
Klassenzimmerstück - mobile Produktion von Ad de Bont
ab 10 Jahren / Dauer ca. 50 Minuten
Mann und Frau befinden sich in einem Klassenzimmer in scheinbar klaren Verhältnissen: Er zunächst ohne eigene Meinung, sie kämpft gegen Chaos...