Theaterkurs VI: Fabeln

In unserem neuen fabelhaften Theaterkurs geht es um die Fabeln Äsops, Lafontaines und Lessings. Wir gehen dabei sowohl auf die Sprach- als auch auf die Bildebene ein und erforschen diese besondere literarische Gattung in Hinblick auf die Möglichkeiten für die Theaterbühne. Die Teilnehmenden schlüpfen in tierische Rollen und benennen Charakteristika einer Tierfigur. Wie spricht ein Fuchs? Wie bewegt sich ein Reh und woran erkennt man einen Vogel – der nicht fliegt? Die Herausforderung besteht darin, der Tierdarstellung subtil durch die menschlichen Möglichkeiten zu begegnen und nicht auf Abziehbilder zurückzugreifen. Wir studieren Bewegungsabläufe, diskutieren Eigenschaften, die wir einem bestimmten Tier zusprechen, und finden eine individuelle Darstellung.

Neben einem Grundlagentraining für Schauspieler*innen, das an die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Teilnehmenden angepasst ist, binden wir Improvisationen, Stimme, Körper, Bewegung im Raum und chorische Elemente ein; wir sammeln Texte, Objekte und Lieder zum Thema FABELN. Daraus entwickeln wir gemeinsam Bilder, Spielanordnungen und Szenen, die am Ende des Kurses in einer öffentliche Präsentation münden.




paedagogik theaterkurs1

paedagogik theaterkurs2




Zeitraum
Februar - April 2020

Teilnehmer
15 Kinder

Kursleiterin
Laetitia Mazzotti / Schauspielerin, Regisseurin


Anfragen + Infos

Telefon: 0511 816981
Oder via E-Mail >

Facebook KinderTheaterHaus